NiSV Modul: EMF in der Kosmetik – Fachkunde für Radiofrequenz-Anwendungen

Arbeitest du mit Radiofrequenz- oder Hochfrequenzgeräten?

Dann ist die NiSV-Fachkunde seit dem 1. Januar 2023 für dich gesetzlich verpflichtend. Das Modul EMF (Hochfrequenz) in der Kosmetik ist unerlässlich für alle, die mit elektromagnetischen Feldern arbeiten, beispielsweise in Anwendungen zur Hautstraffung oder für Anti-Aging-Behandlungen.

Die Heisler Kosmetikschule in Rüsselsheim ist ein anerkannter Schulungsträger für die NiSV, zertifiziert durch die ZDH-Zert. Wir bieten dir eine rechtssichere Schulung mit der Anerkennung des Schulungsnachweises, der dich zur Fachkundeprüfung bei einer Personenzertifizierungsstelle (wie der ZDH-Zert) berechtigt. Unsere Schulungen entsprechen den gesetzlichen Anforderungen, sodass du nach erfolgreicher Prüfung rechtlich abgesichert arbeiten kannst.

Für wen ist das Modul EMF (Hochfrequenz) in der Kosmetik relevant?

Das Modul EMF in der Kosmetik ist verpflichtend für alle, die mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern arbeiten. Zu den typischen Anwendungen gehören:

  • Radiofrequenzgeräte zur Hautstraffung, Faltenreduktion und für Anti-Aging-Behandlungen
  • Kombinationsgeräte, die elektromagnetische Felder mit anderen Technologien verbinden

Egal, ob du in einem Kosmetikstudio, einem Beauty-Salon oder als Heilpraktiker/in tätig bist – wenn du mit diesen Technologien arbeitest, benötigst du die NiSV-Fachkunde, um rechtssicher zu behandeln und die bestmöglichen Ergebnisse für deine Kunden zu erzielen.

Warum die Heisler Kosmetikschule?

Die Heisler Kosmetikschule ist der ideale Partner, um deine NiSV-Fachkunde für den Umgang mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern zu erwerben. Hier sind die Vorteile, die wir dir bieten:

  1. Anerkannte Schulung: Die Heisler Kosmetikschule ist von der ZDH-Zert als Schulungsträger anerkannt, was bedeutet, dass unser Schulungsnachweis den gesetzlichen Anforderungen entspricht und du zur Prüfung bei einer Personenzertifizierungsstelle zugelassen wirst.
  2. Praxisnahe Ausbildung: Unsere Schulungen kombinieren theoretisches Wissen mit praxisorientierten Einheiten, in denen du den sicheren Umgang mit Hochfrequenzgeräten direkt erlernst.
  3. Flexibilität: Unsere Kurse bieten eine Kombination aus E-Learning, virtuellen Präsenzphasen und physischen Praxisterminen, um dir maximale Flexibilität zu bieten. Die Termine für die Präsenzphasen werden individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
  4. Rechtliche Sicherheit: Mit unserer Schulung erfüllst du alle gesetzlichen Anforderungen der NiSV und kannst sicher sein, dass du rechtlich abgesichert arbeitest. Dies schützt dich vor Bußgeldern und rechtlichen Konsequenzen.

Inhalte und Ablauf des Moduls EMF in der Kosmetik

Das Modul EMF in der Kosmetik umfasst insgesamt 38 Lerneinheiten, die in folgende Kategorien unterteilt sind:

  • 16 Lerneinheiten E-Learning: Diese Einheiten können von dir im eigenen Tempo und ortsunabhängig absolviert werden.
  • 12 Lerneinheiten virtuelle Präsenz: Diese finden online statt, jedoch mit direkter Betreuung durch unsere Dozenten.
  • 10 Lerneinheiten physische Präsenz: Vor Ort lernst du weiter und absolvierst teilweise praktische Übungen unter fachärztlicher Aufsicht.

Lehrplan:

  • 4 LE – Physikalische Grundlagen hochfrequenter elektromagnetischer Felder (e-Learning)
  • 4 LE – Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Gewebe (e-Learning)
  • 4 LE – Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten, auch Kombinationsanlagen (Physische Präsenz)
  • 5 LE – Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen (Virtuelle Präsenz)
  • 5 LE – Anwendung: Behandlung der Körperoberfläche (Virtuelle Präsenz)
  • 2 LE – Rechtliche Grundlagen (e-Learning)
  • 2 LE – Anforderungen an den Betrieb nach NiSV (e-Learning)
  • 2 LE – Schutzbestimmungen und Maßnahmen – Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (e-Learning)
  • 2 LE – Dokumentation nach NiSV (e-Learning)
  • 2 LE – Kund*innenberatung und Aufklärung (Virtuelle Präsenz)
  • 6 LE – Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht (Physische Präsenz)

Zuzüglich 2 Lerneinheiten für die Prüfung bei einer anerkannten Personenzertifizierungsstelle wie der ZDH-Zert. Die Prüfung ist nicht in unserem Kurs enthalten und muss separat bei der Personenzertifizierungsstelle gebucht und bezahlt werden.

Voraussetzungen: Modul Grundlagen der Haut

Für das Modul EMF (Hochfrequenz) in der Kosmetik ist auch das Modul Grundlagen der Haut erforderlich. Allerdings muss dieses Modul nicht zwingend vor dem Modul EMF abgeschlossen sein. Beide Module können parallel begonnen und abgeschlossen werden. Das Modul Grundlagen der Haut vermittelt dir die wesentlichen Kenntnisse über die Anatomie und Physiologie der Haut, die für die Arbeit mit Hochfrequenz- und Radiofrequenzgeräten unerlässlich sind.

Befreiung vom Modul Grundlagen der Haut: Eine Befreiung vom Modul Grundlagen der Haut ist möglich, wenn du einen der folgenden Nachweise erbringst:

  • Nachweis einer staatlich anerkannten oder staatlich geprüften Ausbildung zur Kosmetikerin
  • Nachweis einer abgelegten Kosmetikmeisterprüfung
  • Nachweis einer beruflichen Praxis von mindestens 5 Jahren im Kosmetikgewerbe (bis einschließlich zum Stichtag 05.12.2021)

Flexibles Lernen mit der Heisler Kosmetikschule

Unsere Schulungen bieten dir maximale Flexibilität, damit du dein Wissen in deinem eigenen Tempo erweitern kannst. Das E-Learning ermöglicht es dir, ortsunabhängig zu lernen, während die virtuellen Präsenzphasen und physischen Praxistermine individuell vereinbart werden. Egal, ob du in Rüsselsheim, Frankfurt, Mainz, Wiesbaden oder Darmstadt wohnst oder arbeitest – die Heisler Kosmetikschule ist für alle im Rhein-Main-Gebiet gut erreichbar.

Warum du jetzt handeln solltest

Die NiSV-Fachkunde ist seit dem 1. Januar 2023 gesetzlich vorgeschrieben. Ohne diese Fachkunde darfst du Hochfrequenz- und Radiofrequenzgeräte in deinem Studio oder deiner Praxis nicht mehr verwenden. Dies könnte nicht nur zu Bußgeldern und rechtlichen Problemen führen, sondern auch den Verlust deiner Kunden zur Folge haben, die sichere und professionelle Behandlungen erwarten. Sichere deine berufliche Zukunft, indem du jetzt das Modul EMF in der Kosmetik absolvierst.

Melde dich jetzt an und sichere dir deine Zukunft in der Kosmetikbranche!

Mit dem Modul EMF (Hochfrequenz) in der Kosmetik der Heisler Kosmetikschule erwirbst du die notwendige NiSV-Fachkunde, um rechtlich abgesichert mit elektromagnetischen Feldern in der Kosmetik zu arbeiten. Die Prüfung ist nicht inklusive, kann aber nach Abschluss des Moduls separat bei einer Personenzertifizierungsstelle, wie der ZDH-Zert, gebucht werden. Deine Zukunft beginnt jetzt – buche deinen Kurs und werde Teil der nächsten Generation von Beauty-Experten!

Schulungstermine

Das sind die nächsten Schulungstermine für unsere NiSV-Schulung EMF in der Kosmetik:

Virtuelle Präsenz: auf Anfrage

Physische Präsenz (vor Ort in Rüsselsheim):  auf Anfrage

Was unsere Schüler sagen...