Dein Einstieg in die NiSV
NiSV: Grundlagen der Haut
Erhalte das erforderliche Wissen über Aufbau und Funktionen der Haut und lege die Basis für deine NiSV-Fachkunde im Kosmetikbereich.
5,0 / 5 Sternen auf Google



Warum dieses Modul?
Das Modul Grundlagen der Haut ist verpflichtend für alle, die mit modernen Kosmetik- und Medizingeräten arbeiten möchten. Es vermittelt dir fundiertes Wissen zur Anatomie, Physiologie und den wichtigsten Funktionen der Haut. Nur mit diesem Grundwissen kannst du Hautzustände sicher analysieren und kosmetische Anwendungen richtig einschätzen.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du einen anerkannten Schulungsnachweis. Dieser ist Voraussetzung für die Anmeldung zur NiSV-Fachkundeprüfung und ermöglicht dir die rechtssichere Anwendung von Laser, IPL, Ultraschall oder Radiofrequenz in der Kosmetikpraxis.
Starte mit den Grundlagen und lerne die wichtigsten Strukturen, Aufgaben und Besonderheiten der Haut im NiSV-Kontext kennen.
Verstehe, wie Hauttypen, Pigmentierung und Anomalien die Auswahl und Sicherheit von kosmetischen Behandlungen entscheidend beeinflussen.
Bereite dich optimal vor, um nichtionisierende Strahlung sicher und wirksam in deinem Arbeitsalltag einzusetzen.
Anerkannt und rechtssicher lernen
Unsere Schulungen sind offiziell anerkannt und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen. Nach Abschluss erhältst du einen Nachweis, der dich zur NiSV-Fachkundeprüfung bei zertifizierten Stellen berechtigt. So bist du bestens vorbereitet und kannst deine Behandlungen sicher und professionell durchführen.
Flexibel und praxisnah teilnehmen
Profitiere von einem flexiblen Mix aus E-Learning und betreuter Online-Präsenz. Die Inhalte lassen sich optimal in deinen Alltag integrieren, egal ob du berufstätig bist oder aus einer anderen Stadt anreist. Individuelle Terminabsprachen machen deine Planung einfach und komfortabel.